Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : R14 Papierbereich
zei-knoe am 19.12.2001 um 08:51 Uhr (0)
Kenne dieses Problem auch, bei konfigurierten Dateien 2000 nach R14. Da nur Teile von Layern verschwinden kann es nicht mit ausgeschalteten Layer zusammenhängen. Konnte die Pläne nur aus dem Modellbereich plotten. MFG CH KN

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gefüllte Schriften
zei-knoe am 29.10.2004 um 14:20 Uhr (0)
Bis ACAD 2002 hat diese Einstellung geklappt. Jetzt in ACAD 2004 bzw. 2005 tut sich nichts, wenn ich mit TEXTFILL 1 gefüllte Truetyp Schriften plotten will. Gibt es hierzu noch eine andere Möglichkeit der Einstellung? Mfg Christa Knörnschild

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stifttabelle
zei-knoe am 26.06.2002 um 07:42 Uhr (0)
Kenne das gleiche Problem mit Plänen, die auf einem anderen Rechner geplottet wurden. Die Einstellungen lassen sich nicht mehr grundsätzlich erneuern und ich muss dann vor jedem neuen plotten alle Ploteinstellungen wiederholen. Außerdem lassen sich die zurückgekommenen Pläne nur schreibgeschützt öffnen. Da ich den alten Namen wiederverwenden will, speichere ich unter neuem Namen und lösche die alte Datei, kann dann aber trotzdem den alten Namen nicht mehr verwenden. MfG Ch Knörnschild

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Massstab Layout
zei-knoe am 08.07.2004 um 14:39 Uhr (0)
Habe hierzu schon die Beiträge durchstöbert aber es bleiben Fragen offen. Seit zwei Tagen bemühe ich mich mein Zeichentempo auch für s Zeichnen mit 2004 wiederzufinden, aber es gelingt nicht. Warum ist es es so mühsam, die entsprechenden Werkzeugkästen zu finden. Konkret hier die Frage zu den Layouts. Eigene Zeichnungen werden in 1:1 erstellt, externe sind in die aberwitzigsten Massstäbe Konvertiert. Bisher (ACAD 2002) habe ich das im Layout ausgeglichen und konnte ohne Mühe auch Planauschnitte oder differ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt plotten
zei-knoe am 11.11.2002 um 07:35 Uhr (0)
Hatte ein Problem, habe es gelöst aber nicht verstanden warum. Beim Plotten aus dem Layoutbereich hatten meine Pläne einen Streifen, auf dem kein Strich zu sehen war. Nach langem rumprobieren habe ich im Plotfenster das Häkchen -PAPIERBEREICH ZULETZT PLOTTEN- entfernt und mein geplotteter Plan war OK. Hier die Frage: Was bewirkt dieses Häkchen???? Mit meiner Logik habe ich das oben beschrieben Phänomen nicht verstanden und auch nicht nachvollziehen können, für was diese Einstellung gut ist. MfG Ch Knörns ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Papierbereich zuletzt plotten
zei-knoe am 11.11.2002 um 11:20 Uhr (0)
Danke nach Athen. mfg christa

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
zei-knoe am 20.07.2002 um 08:40 Uhr (0)
Im Ansichtsfenster des Layouts die Zeichnung über das BKS drehen und die Suche nach anderen Voreinstellungen hat sich erledigt. MfG Ch Knörnschild

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan
zei-knoe am 14.12.2004 um 08:25 Uhr (0)
Danke für Eure superschnelle Reaktionen. Der Tag ist gerettet. Hallo Angelika Nachdem ich den Rahmen wieder hatte habe ich gemerkt, dass er auf einem zum Plotten gesperrten Layer liegt. Manchmal sollte Frau sich gleich ins Forum trauen und nicht die halbe Nacht rumprobieren. MfG Christa Knörnschild

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz